
Foto: Gemeinde Wentorf
++KURZMELDUNGEN++
Das Rathaus der Gemeinde Wentorf bei Hamburg ist am Montag, den 7. Juli 2025, aufgrund einer internen Fortbildung nur eingeschränkt erreichbar. Während dieser Zeit bleibt die Besucherleitstelle des Rathauses geöffnet. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Unterlagen dort abzugeben. Zudem können Rückrufbitten entgegengenommen werden, sofern bei der Abgabe der Unterlagen entsprechende Kontaktdaten hinterlegt werden. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkungen.
++ Der Bürgerverein Wentorf e.V. veröffentlicht das neue Programm 2 Halbjahr 2025 ++ Das neue Programm vom Wentorfer Bürgerverein e.V. ist veröffentlicht. Natürlich wieder mit vielen interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen! Es lohnt sich die Termine zu notieren und dabei zu sein. Das neue Programm finden Sie unter diesem Link: Bürgerverein Programm 2 HJ 2025 oder unter unserer Rubrik SERVICE.
++ SPD Wentorf lädt zum Infoabend:„Wie funktioniert Lokalpolitik?“ ++ Am 11.07.2025 um 18.30 lädt die SPD Wentorf alle, die Lust haben, in die Lokalpolitik zu schnuppern, in die Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf. In entspannter Atmosphäre und bei einer kleinen Verköstigung erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Martin Habersaat, wie Interessierte sich hier in Wentorf informieren, mitmachen und mitgestalten können: Wie werden eigentlich Beschlüsse gefällt? Was regelt eine Gemeindeverordnung? Welche Themen und Ausschüsse gibt es? Was für unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu beteiligen hat man überhaupt? Der Infoabend ist perfekt geeignet zum unverbindlichen Schnuppern, um Fragen zu stellen und um zu gucken, ob ein Engagement in der Lokalpolitik in das persönliche Leben passt. Um Anmeldung wird gebeten unter u_kraft@gmx.de.
++ Gemeinde Wentorf bei Hamburg sucht ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte ++Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg engagiert sich für Chancengleichheit und sucht ab sofort eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte. Ziel dieses Engagements ist es, die Gleichstellung von Frauen und Männern im Gemeindegebiet aktiv zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken. Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten umfassen unter anderem die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Gleichstellungsfragen, die Initiierung von Projekten und Veranstaltungen sowie die Mitwirkung bei kommunalen Entscheidungsprozessen mit Blick auf Gleichstellungsaspekte. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an gesellschaftspolitischen Themen, Kommunikationsstärke und dem Wunsch, sich für mehr Gerechtigkeit auf kommunaler Ebene einzusetzen. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Die Gleichstellungsbeauftragte wird von der Gemeindeverwaltung unterstützt. Interessierte finden alle weiteren Informationen zur Stelle unter: wentorf.de/gb
