++Heimatmuseum Wentorf ist am 06.04.2025 von 15:00h-18:00h wieder geöffnet++In der Alten Schule finden die Wentorfer*innen nicht nur eine Begegnungsstätte sondern, was viele vielleicht garnicht wissen, das Heimatmuseum mit vielen sehenswerten Gegenständen aus vergangenen Zeiten der Wentorfer Gemeinde. Jetzt ist das Heimatmuseum in der Teichstrasse 1 am Sonntag den 06.04.25 von 15-18:00h wieder geöffnet und es erwartet die Besucher zusätzlich ein kleiner Flohmarkt, der liebevoll vom Bürgerverein Wentorf e.V. ausgerichtet ist. Eine Tasse Kaffee und ein Klönschnack sind, wie immer, allen Besuchern sicher!++Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf++Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 15:00-18:00 Uhr und am 4. Donnerstag im Monat von 9:00 -12:00 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an.Frau Fauck vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen.Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab möglich. Melden Sie sich gern bei uns. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch für Sie erreichbar unter 04152 – 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de++Die Wentorfer Kirchenglocke wurde stillgelegt++ Bei einer aktuellen Glockenwartung stellte ein Mitarbeiter der Wartungsfirma fest, dass die historische Läuteglocke seitlich einen durchgehenden Riss von ca. 6,5 cm Länge aufweist. Die Glocke wurde vorübergehend stillgelegt, um weitere Schäden zu vermeiden. Wie es mit der Glocke weitergehen wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. ++Rathaus Wentorf am 9.4.2025 wegen Telefonanlagenumstellung zeitweise nicht erreichbar++In der Woche vom 7.-11.04.2025 wird die Telefonanlage des Rathauses erneuert. Das kann zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit führen. Am Mittwoch, den 9.4.2025 werden die Mitarbeitenden des Rathauses zeitweise telefonisch nicht erreichbar sein. Die Gemeinde bedauert die notwendigen Einschränkungen und bittet um Verständnis.++Die Aktion „Sauberes Wentorf“ endet mit einem Teilnahmerekord++„Bürgervorsteher und Bürgermeisterin beeindruckt vom bürgerschaftlichen Engagement – Mit Teilnahmerekord und viel Sonnenschein im Einsatz für ein sauberes Wentorf. Die diesjährige Aktion „Sauberes Wentorf“ endet mit einem Teilnahmerekord. Etwa 120 kleine und große Wentorferinnen und Wentorfer waren der Einladung von Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning gefolgt und starteten vom Rathaus auf ihre Sammelrouten. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Zangen ausgestattet schwärmten die Freiwilligen aus und befreiten den öffentlichen Raum von Müll. Auch in diesem Jahr gab es kuriose Funde. So wurden zum Beispiel ein noch unbenutzter Reifen inklusive Aluminiumfelge und ein komplettes Stand WC gefunden.„Mit so vielen Teilnehmenden hatten wir nicht gerechnet und wir sind stolz, dass sich so viele Wentorferinnen und Wentorfer an diesem schönen Samstagvormittag aufgemacht haben, um gemeinsam etwas für Natur und Umwelt zu tun. Alle Teilnehmenden haben sich ihren Snack redlich verdient. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Vielleicht wieder mit einem neuen Teilnahmerekord?“ fassen Bürgervorsteher Lutz Helmrich und Bürgermeisterin Kathrin Schöning die diesjährige Aktion zusammen.“Foto: Fabian Harprecht++Die Bücher Freunde Wentorf bieten kreative Schreibwerkstatt für Erwachsene an++Am Mittwoch, den 12. März, 16. April, 21. Mai und am 11. Juni 2025 jeweils um 19.00 Uhr sind Erwachsene herzlich willkommen ihre Fantasie zu entfesseln. Die kreative Schreibwerkstatt bietet Raum zum Experimentieren, Erzählen und Gestalten. Ob Sie bereits Geschichten schreiben, Gedichte lieben oder einfach Lust haben, mit Worten zu spielen – hier finden Sie Inspiration und Austausch. Tauchen Sie ein in die Welt der Sprache und erleben Sie, wie aus Ideen faszinierende Texte entstehen. Kreativität kennt kein Alter – starten Sie jetzt und machen Sie einfach mit. Neugierig? Dann schauen Sie vorbei und lassen sich überraschen! Veranstaltungsort ist die Alte Schule, Teichstr. 1, 21465 Wentorf. Die Teilnahme an den vier Veranstaltungen kostet 30 Euro. ++ Programm vom Wentorfer Bürgerverein e.V. für das erste Halbjahr 2025 ++Pünktlich zum nahenden Jahresende 2024 veröffentlicht der Wentorfer Bürgerverein e.V. sein Programm für das erste Halbjahr 2025! Wieder einmal ein bunter Strauß mit interessanten, spannenden und unterhaltsamen Veranstaltungen. WiB-Online hat das neue Programm hier nachfolgend natürlich für Sie, liebe Leser*innen verlinkt: Programm Bürgerverein 1 Halbjahr 2025 Das Programm kann auch unter unser Rubrik „Service“ aufgerufen werden!++ Radstation Wentorf – Rad Selbsthilfewerkstatt ab Juli 2024 ++Die ADFC Ortsgruppe Wentorf und Börnsen bietet ab 1.7.24 eine Fahrrad – Selbsthilfe an. In der Werkstatt des Jugendzentrum Prisma (Hauptstr. 18e) – in Kooperation mit der Gemeinde können dann regelmäßig jeden ersten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr Räder gemeinsam fit gemacht werden. Alle Fragen rund ums Fahrrad haben hier ebenfalls Platz. Der ADFC gibt gegen Spende auch von ihm aufgearbeitete Räder ab. Auch ein Radverleih ist in Planung.