
Foto: Gemeinde Wentorf
++KURZMELDUNGEN++
++Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Wentorf am 19.03.2025++
Der nächste Seniorennachmittag der Kirchengemeinde Wentorf findet am 19. März 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus, Waldweg 1 statt. Die Gemeinde lädt zu Kaffee und Kuchen und Klönschnack ein. Pastor Mirko Klein wird mit dem Thema Mensch und Tier den Nachmittag begleiten. Bitte melden Sie sich unbedingt unter der Nummer 040/7202425 vorab an. Unter dieser Rufnummer können Sie auch den kostenlosen Fahrdienst bestellen. Das Team des Seniorennachmittags freut sich auf Ihren Besuch.
++Die Bücher Freunde Wentorf bieten kreative Schreibwerkstatt für Erwachsene an++
Am Mittwoch, den 12. März, 16. April, 21. Mai und am 11. Juni 2025 jeweils um 19.00 Uhr sind Erwachsene herzlich willkommen ihre Fantasie zu entfesseln. Die kreative Schreibwerkstatt bietet Raum zum Experimentieren, Erzählen und Gestalten. Ob Sie bereits Geschichten schreiben, Gedichte lieben oder einfach Lust haben, mit Worten zu spielen – hier finden Sie Inspiration und Austausch. Tauchen Sie ein in die Welt der Sprache und erleben Sie, wie aus Ideen faszinierende Texte entstehen. Kreativität kennt kein Alter – starten Sie jetzt und machen Sie einfach mit. Neugierig? Dann schauen Sie vorbei und lassen sich überraschen! Veranstaltungsort ist die Alte Schule, Teichstr. 1, 21465 Wentorf. Die Teilnahme an den vier Veranstaltungen kostet 30 Euro.
++Entschlammungsarbeiten am Regenrückhaltebecken im Südring++
Aufgrund mehrerer Nachfragen von Wentorfer Bürger*innen zu diesen Arbeiten am Südring! Die Gemeinde führt derzeit Entschlammungsarbeiten am Regenrückhaltebecken im Südring durch. Der Schlamm wird zum Trocknen vor Ort zwischengelagert und dann von einem Fachbetrieb entsorgt. Die Arbeiten sollen Mitte März 2025 abgeschlossen sein.
++Bauarbeiten Umlegung der Bushaltestelle Wohltorfer Weg beginnen am 3. März 2025++
Ausrückende Feuerwehrfahrzeuge der neuen Wentorfer Feuerwehrwache verlassen das Gebäude über die Straße Wohltorfer Weg. Daher ist es notwendig, die Bushaltestelle Wohltorfer Weg vor dem geplanten Feuerwehrneubau zu verlegen. Die Gemeinde nutzt die Maßnahme auch dazu zwei Bushaltestelle zu modernisieren und den Fuß- und Radweg zwischen Danziger Straße und Fritz-Specht-Weg zu erneuern. Die Bauarbeiten beginnen am 3.3.2025 und sollen bis zur 30. Kalenderwoche 2025 abgeschlossen sein. Die südliche Bushaltestelle (derzeit vor der geplanten Feuerwehrausfahrt) wird um rund 100 m in östliche Richtung verschoben und als barrierefreie Doppel-Bushaltestelle am Fahrbahnrand ausgeführt. Die Bushaltestelle auf der nördlichen Fahrbahnseite (Parkplatzseite) wird im Zuge der Baumaßnahme ebenfalls barrierefrei hergestellt. Gleichzeitig wird der Gehweg zwischen den Einmündungsbereichen Fritz-Specht-Weg / Wohltorfer Weg (L222) und Danziger Straße / Wohltorfer Weg (L222) neu gepflastert. Die Arbeiten beginnen westlich des Fritz-Specht-Weges und gehen dann auf der 270 m Baustrecke bis östlich der Danziger Straße. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Straße im Arbeitsbereich. Für den Zeitraum der Sperrungen des südlichen Gehwegbereichs (Radfahrer frei) werden die Fußgänger in Abstimmung mit dem Ordnungsamt je nach Ablauf und Notwendigkeit auf der Straße mit einem abgeschrankten Ersatzgehweg geführt. Die fußläufige Erreichbarkeit der Grundschule und des Kindergartens werden durch geeignete Verkehrsführungen und Bauabschnittsbildungen gewährleistet. Dem Radverkehr empfehlen wir, die Baustelle durch Ausweichen auf die Berliner Landstraße und die Danziger Straße zu meiden. Während der Bauzeit kommt es zur Sperrung der Bushaltestelle Wohltorfer Weg auf der Seite der Grundschule. Die Gemeinde bittet darum, dass auf die Bushaltestellen Am Petersilienberg und Danziger Straße ausgewichen wird. Fragen während der Bauzeit können gerne per E-Mail an <ahref=“mailto:ordnung@wentorf.de“>ordnung@wentorf.de gerichtet werden.
++ Programm vom Wentorfer Bürgerverein e.V. für das erste Halbjahr 2025 ++
Pünktlich zum nahenden Jahresende 2024 veröffentlicht der Wentorfer Bürgerverein e.V. sein Programm für das erste Halbjahr 2025! Wieder einmal ein bunter Strauß mit interessanten, spannenden und unterhaltsamen Veranstaltungen. WiB-Online hat das neue Programm hier nachfolgend natürlich für Sie, liebe Leser*innen verlinkt: Programm Bürgerverein 1 Halbjahr 2025 Das Programm kann auch unter unser Rubrik „Service“ aufgerufen werden!
++ Radstation Wentorf – Rad Selbsthilfewerkstatt ab Juli 2024 ++
Die ADFC Ortsgruppe Wentorf und Börnsen bietet ab 1.7.24 eine Fahrrad – Selbsthilfe an. In der Werkstatt des Jugendzentrum Prisma (Hauptstr. 18e) – in Kooperation mit der Gemeinde können dann regelmäßig jeden ersten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr Räder gemeinsam fit gemacht werden. Alle Fragen rund ums Fahrrad haben hier ebenfalls Platz. Der ADFC gibt gegen Spende auch von ihm aufgearbeitete Räder ab. Auch ein Radverleih ist in Planung.
