Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg sucht junge Köpfe mit frischen Ideen für Klima- und Umweltschutz. Mit dem Umweltpreis 2026 sind alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 21 Jahren eingeladen, ihre Projekte für eine nachhaltige Zukunft einzureichen – allein oder im Team.
Gesucht werden kreative Ansätze rund um Nachhaltigkeit, Mobilität, Ressourcenschonung und Klimaschutz. „Wir wollen zeigen, dass Engagement keine Frage des Alters ist“, sagt Yvonne Hargita, Klimaschutzmanagerin der Gemeinde. „Viele Jugendliche haben tolle Ideen, wie sich Umweltschutz im Alltag umsetzen lässt – genau das möchten wir fördern.“
Teilnehmen können alle, die in Wentorf wohnen, zur Schule gehen oder hier eine Ausbildung machen. Gefordert ist eine kurze Projektskizze von maximal drei Seiten, in der beschrieben wird, worum es in der Idee geht, wie sie umgesetzt werden kann und welchen Bezug sie zu Wentorf hat.
Einsendeschluss ist der 30. April 2026. Beiträge können per E-Mail an klimaschutz@wentorf.de
Drucke diesen Beitrag