
Foto: OGS
Am 19. September war auf dem Parkplatz gegenüber der Grundschule Wentorf kein freier Stellplatz in Sicht – doch diesmal standen keine Autos dicht an dicht, sondern Menschen, Musik und jede Menge gute Laune im Mittelpunkt. Beim großen OGS-Park(ing)-Day im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche verwandelte sich die Fläche in ein farbenfrohes Volksfest voller Bewegung, Kreativität und Nachhaltigkeit.
Spaß statt Stillstand
Ab 14 Uhr hieß es „Spaß statt Stillstand“. Das engagierte Team der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wentorf gestaltete den abgesperrten Parkplatz kurzerhand in einen lebendigen Erlebnis-, Natur- und Spielpark um. Statt Motorengeräuschen bestimmten fröhliches Kinderlachen und Musik das Geschehen. Ein besonderes Highlight: die „Bühne im Grünen“, auf der mutige Nachwuchstalente aus der OGS ihr Können zeigten. Mit beliebten Songs wie „Wir sind die Dorfkinder“, „Komet“ oder bekannten Disney-Hits sorgten sie für echte Gänsehaut-Momente.
Kreativ, bunt und nachhaltig
Auch abseits der Bühne gab es jede Menge zu entdecken: Beim Kinderschminken und im Sticker-Studio verwandelten sich Gesichter in kleine Kunstwerke. In der Natur-Bastelwerkstatt entstanden aus bunten Blättern und Naturmaterialien fantasievolle Dekoideen, während auf der Hüpfburg ausgelassen getobt wurde. Ein besonderes Gemeinschaftsprojekt war die große Parkplatz-Graffiti-Aktion: Die Grundschulkinder gestalteten gemeinsam ein farbenfrohes Park(ing)-Day-Graffiti – ein starkes Symbol dafür, dass viele kleine Beiträge zusammen etwas Großes bewirken können. Für alle, die an diesem Tag das Auto stehen ließen, gab es zudem einen kostenlosen Fahrrad-Check – passend zum Motto der Veranstaltung, die auf nachhaltige Mobilität aufmerksam machen wollte.
Gemeinschaft schafft Bewegung
Nicht nur die OGS-Kinder und ihre Familien feierten mit – auch zufällige Passantinnen, Passanten und Wartende an der Bushaltestelle ließen sich von der fröhlichen Atmosphäre anstecken und machten spontan mit. So wurde spürbar: Wenn Straßen und Parkplätze nicht nur Autos vorbehalten sind, entsteht Raum für Gemeinschaft, Begegnung und jede Menge Spaß.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Der OGS-Park(ing)-Day in Wentorf war mehr als nur ein Fest – er war ein sichtbares Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und Zusammenhalt. Die Kinder und das OGS-Team zeigten eindrucksvoll, wie bunt und lebendig umweltfreundliche Mobilität aussehen kann – und dass schon die Jüngsten einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
