
Erinnern, verstehen, Frieden bewahren – darum geht es am 15. November 2025, wenn im Jugendhaus MaBu (Am Burgberg 4a) der preisgekrönte Film „Unter dem Sand“ gezeigt wird. Die Veranstaltung ist Teil des Programms zum Volkstrauertag und wird von der Gemeindejugendpflege Wentorf, dem Kinder- und Jugendbeirat sowie dem Jugendtreff MaBu organisiert.
Der bewegende Film erzählt die wahre Geschichte junger deutscher Kriegsgefangener, die 1945 an der dänischen Küste Minen räumen müssen – eine Aufgabe, die vielen von ihnen das Leben kostet. Mit eindrucksvollen Bildern und stiller Intensität stellt „Unter dem Sand“ Fragen nach Schuld, Menschlichkeit und der Verantwortung gegenüber der Vergangenheit.
„Wir möchten Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich mit Geschichte auf eine emotionale Weise auseinanderzusetzen – nicht durch Belehrung, sondern durch Empathie“, sagt Mario Kramer, Leiter der gemeindlichen Jugendpflege.
Gerade rund um den Volkstrauertag bietet der Filmabend Raum, über Mitgefühl, Verantwortung und den Wert des Friedens ins Gespräch zu kommen. Nach der Vorführung besteht Gelegenheit zum Austausch über die Themen des Films und deren Bedeutung für die Gegenwart.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene – der Eintritt ist frei.
