
Symbolbild Pixabay
ADFC Ortsgruppe Wentorf/Börsen analysiert Radverkehrswege
Am vergangenen Samstag führte der Fahrradclub eine Bestandsaufnahme der viel von Radler*innen benutzen Wege in beiden Gemeinden durch. WENTORF IM BLICK berichtete darüber.
Insbesondere wurden die Radverkehrsströme zu den drei Wentorfer Schulen analysiert und in der Hauptstraße die allgemein bekannte Problemlage begutachtet.
Die Erkenntnisse fließen in eine bereits vorhandene, seitenlange „Mängelliste“ ein.
Wie geht es weiter?
Die Ergebnisse der Wegeschau und die bereits bekannten Probleme werden u.a. als Diskussionsgrundlage für den „Runden Tisch Fahrrad“ mit der Gemeindeverwaltung und den politischen Vertreterinnen und Vertretern verwendet.
Erste Zwischenbilanz
Nunmehr existiert die erste umfassende Bestandsaufnahme der Radinfrastruktur in Wentorf/Börnsen als Grundlage in der Diskussion über Veränderungen und Verbesserungen. Es gibt erhebliche Mängel, Fehlplanungen und Sicherheitsmängel insbesondere bei den Schulwegen und auch in Situation von Fußgänger*innen und andern nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmern, dort wo Verkehrswege von beiden Teilnehmergruppen gemeinsam und gleichzeitig benutzt werden.
Der ADFC Wentorf/Börnsen wird in nächster Zeit den Rad – Schulverkehr in einer gesonderten Aktion beobachten und eine Zählung durchführen.
