- Wentorf im Blick - https://wentorf-im-blick.de -

++Wentorfer Kurzmeldungen++

Alte Schule

++KURZMELDUNGEN++

++ Eingeschränkte Erreichbarkeit des Rathauses Wentorf bei Hamburg am 7. Juli 2025 ++

Das Rathaus der Gemeinde Wentorf bei Hamburg ist am Montag, den 7. Juli 2025, aufgrund einer internen Fortbildung nur eingeschränkt erreichbar. Während dieser Zeit bleibt die Besucherleitstelle des Rathauses geöffnet. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Unterlagen dort abzugeben. Zudem können Rückrufbitten entgegengenommen werden, sofern bei der Abgabe der Unterlagen entsprechende Kontaktdaten hinterlegt werden. Die Gemeinde bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkungen.

++ Der Bürgerverein Wentorf e.V. veröffentlicht das neue Programm 2 Halbjahr 2025 ++ Das neue Programm vom Wentorfer Bürgerverein e.V. ist veröffentlicht. Natürlich wieder mit vielen interessanten und unterhaltsamen Veranstaltungen! Es lohnt sich die Termine zu notieren und dabei zu sein. Das neue Programm finden Sie unter diesem Link: Bürgerverein Programm 2 HJ 2025 [1] oder unter unserer Rubrik SERVICE.

++ SPD Wentorf lädt zum Infoabend:„Wie funktioniert Lokalpolitik?“ ++ Am 11.07.2025 um 18.30 lädt die SPD Wentorf alle, die Lust haben, in die Lokalpolitik zu schnuppern, in die Alte Schule, Teichstraße 1, Wentorf. In entspannter Atmosphäre und bei einer kleinen Verköstigung erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Martin Habersaat, wie Interessierte sich hier in Wentorf informieren, mitmachen und mitgestalten können: Wie werden eigentlich Beschlüsse gefällt? Was regelt eine Gemeindeverordnung? Welche Themen und Ausschüsse gibt es? Was für unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu beteiligen hat man überhaupt? Der Infoabend ist perfekt geeignet zum unverbindlichen Schnuppern, um Fragen zu stellen und um zu gucken, ob ein Engagement in der Lokalpolitik in das persönliche Leben passt. Um Anmeldung wird gebeten unter u_kraft@gmx.de [2].

++ Gemeinde Wentorf bei Hamburg sucht ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte ++Die Gemeinde Wentorf bei Hamburg engagiert sich für Chancengleichheit und sucht ab sofort eine ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte. Ziel dieses Engagements ist es, die Gleichstellung von Frauen und Männern im Gemeindegebiet aktiv zu fördern und Diskriminierung entgegenzuwirken. Die Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten umfassen unter anderem die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern in Gleichstellungsfragen, die Initiierung von Projekten und Veranstaltungen sowie die Mitwirkung bei kommunalen Entscheidungsprozessen mit Blick auf Gleichstellungsaspekte. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an gesellschaftspolitischen Themen, Kommunikationsstärke und dem Wunsch, sich für mehr Gerechtigkeit auf kommunaler Ebene einzusetzen. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich. Die Gleichstellungsbeauftragte wird von der Gemeindeverwaltung unterstützt. Interessierte finden alle weiteren Informationen zur Stelle unter: wentorf.de/gb [3]

++ Wentorf im Blick die aktuelle Ausgabe Nr. 101 jetzt online ++
Aktuelle Ausgabe [4].
++ Freiluftkonzert mit Ike Moriz und Kurt Buschmann vorm Oxhoft Weinladen in Wentorf 04.07. ++
oxhoft@authrntic-wines.de [5] (10€ inklusive ein Freigetränk)
++Digitale Passbilder direkt im Einwohnermeldeamt: Neuer Service für Bürgerinnen und Bürger++
Die Gemeindeverwaltung Wentorf bei Hamburg informiert darüber, dass ab sofort digitale Passbilder für Personalausweise und Reisepässe direkt im Einwohnermeldeamt aufgenommen werden können. Die Aufnahme erfolgt über das System „Point ID“ der Bundesdruckerei. Dieser neue Service soll den Beantragungsprozess für Ausweisdokumente vereinfachen und beschleunigen. Für die Nutzung des Systems fällt zusätzlich zur regulären Gebühr für den Personalausweis oder Reisepass eine Gebühr von 6,00 Euro für die Fotoaufnahme an. Selbstverständlich besteht weiterhin die Möglichkeit, ein digitales Passfoto vorab in einem zertifizierten Fotostudio erstellen zu lassen. Bürgerinnen und Bürger erhalten dort einen QR-Code, der bei der Antragstellung im Einwohnermeldeamt vorgelegt werden kann.
++Beratung des Pflegestützpunktes in Wentorf++
Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus, Hauptstraße 16, von 15:00-18:00 Uhr und am 4. Donnerstag im Monat von 9:00 -12:00 Uhr individuelle, kostenfreie und unabhängige Beratungen rund um das Thema Pflege und Vorsorge an.Frau Fauck vom Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg nimmt sich Zeit für vertrauliche Gespräche, berät zu den bestehenden Angeboten und unterstützt bei der Organisation von Hilfen.Persönliche Beratungen vor Ort sind nur unter telefonischer Terminvereinbarung vorab möglich. Melden Sie sich gern bei uns. Der Pflegestützpunkt ist telefonisch für Sie erreichbar unter 04152 – 80 57 95 oder per E-Mail unter info@pflegestuetzpunkt-herzogtum-lauenburg.de
++ Radstation Wentorf – Rad Selbsthilfewerkstatt ab Juli 2024 ++
Die ADFC Ortsgruppe Wentorf und Börnsen bietet ab 1.7.24 eine Fahrrad – Selbsthilfe an. In der Werkstatt des Jugendzentrum Prisma (Hauptstr. 18e) – in Kooperation mit der Gemeinde können dann regelmäßig  jeden ersten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr Räder gemeinsam fit gemacht werden. Alle Fragen rund ums Fahrrad haben hier ebenfalls Platz. Der ADFC gibt gegen Spende auch von ihm aufgearbeitete Räder ab. Auch ein Radverleih ist in Planung.