
PM/ Noch bis zum 31. Januar läuft die Anmeldefrist für die diesjährige Wentorfer Kulturwoche, die vom 9. – 18. Juni zum 16. Mal stattfinden wird. In offenen Ateliers und Gemeinschaftsausstellungen sowie bei Veranstaltungen in der Kirche, auf dem Marktplatz „Casinopark“, in der Alten Schule, dem Rathaus und der Bücherei, in Geschäften, auf Wiesen und in Gärten entsteht während jeder Wentorfer Kulturwoche ein Raum für Kunst und Kultur, für Begegnung, Dialog und Gemeingefühl.
Das Organisationsteam sucht wie jedes Jahr Künstlerinnen und Künstler aus allen Kunstbereichen für die Gemeinschaftsausstellungen in der Alten Schule. Zum dritten Mal wird mit den „Kultur-Fenstern“ auch wieder mit Wentorfer Geschäftsinhabern eine City-Galerie ins Leben gerufen, für die Ladenbesitzer ihre Schaufenster zur Verfügung stellen, um darin Kunst zu präsentieren. Künstler:innen können sich um einen Platz in einem der Kultur-Fenster bewerben, um Bilder oder Skulpturen auszustellen.
Ebenso werden Musikerinnen und Musiker sowie Theater- und Literaturprojekte und interessante Workshop- und Mitmachangebote gesucht, die die Wentorfer Kulturwoche mit Leben füllen.
Die Akteure der Wentorfer Kulturwoche sind eine bunte Mischung aus Profis und Amateuren. Die Kulturwoche dient nicht kommerziellen Zwecken und die meisten Veranstaltungen sind kostenlos, um den Besuch der Kulturveranstaltungen jedem zu ermöglichen. Auf vielen Veranstaltungen werden die Besucher aber zur „Hutkasse“ gebeten und können so die Arbeit der Kulturschaffenden honorieren.
Unter www.wentorfer-kulturwoche.de können alle Details nachgelesen und auch das Anmeldeformular für die Kulturwoche heruntergeladen werden. Mit diesem ist eine Anmeldung per E-Mail dann unkompliziert möglich.
