
Haben Sie auch so eine Kiste mit den weihnachtlichen Dekoartikeln, die Sie jedes Jahr im Januar im Keller oder auf dem Dachboden verstauen – viel zu voll, vieles davon wieder mal nicht aufgehängt oder hingestellt? Aber wegwerfen wäre doch viel zu schade?
Das Orgateam des ADVENTorfer Markts sammelt schöne und gut erhaltene (vor)weihnachtliche Dekoartikel, um sie am Samstag vor dem ersten Advent auf dem traditionellen Markt zu verkaufen. Der Erlös des ADVENTorfer Markts und auch der Verkaufserlös dieses Spendentisches wird jedes Jahr einer oder mehrerer Wentorfer Einrichtung, beispielsweise den Kindergärten, gespendet.
In diesem Jahr sorgt der ADVENTorfer Markt am Samstag, den 02.12.23, von 10 – 17 Uhr im Rathaus, in der Bücherei und in der Alten Schule für weihnachtliche Stimmung vor dem 1. Advent.
Wenn Sie den ADVENTorfer Markt mit Dekoartikeln oder auch anderweitig unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Sybille Marks, Initiatorin und Organisatorin des Marktes.
Kontakt: sybmar@gmx.de (sybmar@gmx.de) oder 040 720 44 48
… ein vorweihnachtlicher, nicht kommerzieller Weihnachtsmarkt, der ausschließlich von Spenden lebt. Aussteller:innen und Akteure sind Wentorfer Vereine, Organisationen, Verbände, Schulen, Kitas und immer einige Gastaussteller:innen – die sich ehrenamtlich einbringen.Angeboten werden selbstgebastelte weihnachtliche Dekoartikel, selbstgebackene Leckereien, selbst gekochte Marmeladen, schöner Weihnachtsschmuck und vieles mehr. Im Café, das im großen Sitzungssaal des Rathauses eingerichtet wird, gibt es traumhafte selbstgebackene Kuchen und Torten, auch diese Spenden von vielen Wentorferi:nnen, serviert von ehrenamtlichen Helferinnen.
Wentorfer Kitas sorgen für ein buntes Kinderprogramm, es wird gebastelt und gespielt. Kita- und Schulkinder singen und tanzen und der Weihnachtsmann lässt sich natürlich auch sehen. Eine Tombola lockt mit tollen – selbstverständlich gespendeten Gewinnen.
Das jährliche Preisrätsel macht viel Spaß und auch hierfür werden jedes Jahr zehn Gewinne für Erwachsene und zehn Preise für Kinder gespendet. Der Erlös aus Spenden von Wentorfer Geschäftsleuten, dem Verkauf am Spendentisch, dem Verkauf der Lose und der Einnahmen im Café kommt sozialen Einrichtungen in Wentorf zugute. Es werden Projekte gefördert die bei der Anmeldung zur Teilnahme beschrieben und vorgestellt werden. So konnten in 23 Jahren bereits rund 50.000 € verteilt werden.
