
Foto Marga Werner: Wentorf, Bergedorfer Weg/Am Petersilienberg, naturnaher Umbau des Regenwasserrückhaltebeckens und Renaturierung Burgbergraben
Es ist vollbracht! Das Regenwasserrückhaltebecken am Petersilienberg/Bergedorfer Weg und der renaturierte Burgbergraben sowie der Abfluss in das Tal der Bille sind (fast) fertig!
Kleine Restarbeiten an den Zäunen, das Tor an der Zufahrt vom Bergedorfer Weg und eine Tauchwand (Ölsperre) im oberen Becken fehlen noch. Im Herbst werden an der der Straße zugewandten Seite des oberen Beckens und am offenen Fließgewässer heimische Sträucher als Ausgleichsmaßnahme für die vor Baubeginn gefällten Bäume gepflanzt. Auch ein neuer Baum steht noch auf der Pflanzliste. Schon jetzt wurden alle offenen Erdbereiche mit einer zertifizierten heimischen Grassaat mit Wildblumenanteil eingesät, die schon munter sprießt. Die steilsten Böschungsanteile hat man zuvor mit Kokosmatten gegen Abrutschen gesichert. Man darf gespannt sein, wann die ersten Wasservögel das Terrain erforschen und wann Kröten oder Frösche im Gewässer laichen werden. Jedenfalls ist schon jetzt zu sehen, dass aus dem ehemaligen Grasland eine gelungene Anlage entstanden ist. Etwa 1,5 Jahre Bauzeit hat es gebraucht. Jetzt kann die Natur Besitz ergreifen!


