
Sturmschäden Lohe
Nach dem Durchzug von drei schweren Stürmen in der letzten Woche hat die Inhaberin der Wentorfer Lohe, die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein eine Bestandsaufnahme des 240 Hektar großen Geländes durchführen lassen.
„Zeynep“, „Ylenia“ und „Antonia“ haben schwere Schäden hauptsächlich an Fichten verursacht. Durch die durchnässten Böden sind viele dieser Bäume durch die starken Winde entwurzelt worden oder Äste abgebrochen. Wie die Stiftung mitteilte, ist das Ausmaß in der Lohe deutlich schlimmer als in anderen Teilen des Landes SH.
Derzeit kümmert sich eine Fachfirma um die Beseitigung umgefallender Bäume und herabgefallener Äste auf den Wanderwegen.
Die Stiftung Naturschutz bittet alle Besucher deshalb dringend, die Wälder in der Wentorfer Lohe derzeit nicht zu betreten.

In der LOPHE Wentorf-Wohltorf sind zu 99 % nur Fichtenbestände betroffen. Doch einen veritablen Eichenstamm vom ca 9 m Länge und einem Durchmesser von ca 70 cm lag am Randes des Südweges. Ich würde gerne wissen, aus welchem Grunde hier wieder eine Fällung an einer alten Eiche stattfinden mußte?