Prioliste Straßenbaumaßnahmen in Wentorf
Das Sachgebiet „Bauen und Entwicklung“ legte dem Liegenschaftsausschuss eine Prioritätenliste Straßenbau bis 2023 vor, die wir unseren Lesern in verkürzter Form gern zur Kenntnis geben möchten:
- Reinhardallee 2020 1. 745.000 €
- Hochweg 2020/2021 1. 530.000 €
- Bergedorfer Weg 2022 480.000 €
- Flurstraße 2021 1.065.000 €
- Ostlandstraße 2022 50.000 €
- Marienburgstraße 2023 950.000 €
- Hoher Weg/Bergk. 2023 1.195.000 €
- Höppnerallee o.Termin 1.200.000 €
Näheres auf der Seite der Gemeinde unter Liegenschaftsausschuss 3.12.2020, TOP 08
Hallo liebe Redaktion,
was ist denn nun richtig? Ist der Wohltorfer Weg die K 18 oder die L 222? Und was sagt unsere Gemeindeverwaltung dazu, warum dieser Straßenabschnitt nicht auf der Prioliste steht?
Hallo Herr Zeschmann, der Wohltorfer Weg ist in zwei Straßenabschnitte aufgeteilt. Einer ab Kreuzung Lange Asper Richtung Wohltorf, das ist die K18. Der andere Teil ist die Verlängerung des Ostrings und somit weiter die L222 in Richtung Kreisel Petersilienberg. Somit ist nicht die Gemeinde für diesen Abschnitt zuständig. Warum dennoch der Straßenabschnitt derzeit nicht in der aktuellen Bedarfsliste des Landes erscheint, hat man uns auf unsere Anfrage von der zuständigen LBV.SH erläutert. Eine Reparatur wird nicht vor 2023 passieren, da der Wohltorfer Weg zurzeit nicht auf der Prioritätenliste steht.
Wolfgang Lupke
Danke für die Information. Was ich nicht verstehe, ist, wieso die schlimmste und zerstörteste Strasse nie auf der Prioritätenliste erscheint: Der Wohltorfer Weg vom Petersilienbergkreisel bis zur Grundschule ist ein einziger Flickenteppich und täglich rumpeln dort die Lastwagen mit einem durch die Strassenschäden ohrenbetäubenden Lärm über diese Strasse.
Warum steht dieses Stück nie auf der Liste?
Weil die Leserin wohl sich nicht meldet bei den Zuständigen im Rathaus oder bei den Behörden. Vor einiger Zeit hat sich der BUND um den Wohltorfer Kirchenweg gekümmert und Erfolg gehabt. Aber nun sind schon wieder Matschstellen im östlichen Bereich und schmälern die Lust auf einen Spaziergang.
Der Wohltorfer Weg ist eine Kreisstraße (K18). Die Zuständigkeit liegt beim Landkreis. Siehe hier:
„Geht es um öffentliche Straßen, so ist der jeweilige Träger der Straßenbaulast verantwortlich, welche ihm in den Bundesländern durch das jeweilige Straßengesetz zugewiesen wird. In der Regel ist für Gemeindestraßen die Kommune, für Kreisstraßen der (Land-)kreis und für Landes(-/Staats)straßen das Land zuständig.“
Könnte daran liegen, warum die Gemeinde diesen Abschnitt nicht auf der Agenda hat.
Eine email an das Rathaus liegt vor, jedoch ohne Beantwortung bisher.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr S-H teilte uns auf Anfrage mit, dass die L 222 in der Prioritätenliste 2019 – 2030 nicht enthalten ist. Erst Ende 2023 wird ein neues Prioritätenprogramm erstellt, in dem diese Straße aufgenommen werden könnte.