
In ganz Schleswig-Holstein sollte am Samstag, den 11. März 2023 wieder der alljährliche „Frühjahrsputz“ stattfinden. Doch der Termin fiel allerorts aus, es hatte am Freitag zuvor geschneit.
Da am Samstag bekanntermaßen keine Schule ist, sagten sich die Kinder der Offenen Ganz-tagsschule (OGS) Wentorf jedoch: Wir sammeln halt gemeinsam schon früher, also am Freitag. Dass sie damit zu einer exklusiven, kleinen Gruppe wurden, die beim Frühjahrsputz in Wentorf überhaupt aktiv wurde, ahnten sie zunächst noch nicht…
Am Freitagnachmittag starteten die hoch motivierte OGS-Kinder, gut ausgestattet mit wetter-fester Kleidung, Handschuhen, Müllzangen und Müllsäcken in mehreren Gruppen mit ihren Betreuer*innen aus dem OGS-Team zu ihrer gemeinsamen Mission.
„Unser Ziel ist es, im Rahmen von Aktionen und Projekten immer wieder Raum für Gegenwartsthemen zu schaffen, die sich mit nachhaltigem Denken und Handeln, Klima-, Umwelt- und Naturschutz befassen. Der Erwerb von Wissen und Kompetenzen in diesen Bereichen wird für zukünftige Generationen zunehmend wichtig. Gemeinsam mit allen Beteiligten möchten wir uns hier aktiv einbringen.“, berichtete Sabine Schratzberger-Kock, die Leiterin der OGS Wentorf.
Als die fleißigen Müllsammler*innen dann wieder zurück waren in der OGS, war die Überraschung groß. Auf dem Schulhof der Grundschule gab’s ein Lagerfeuer! Ein Teil des OGS-Teams war während des Müllsammelns in der Grundschule geblieben und hatte für die Kinder Stockbrot und Marshmallows vorbereitet, die die Kinder nun am Lagerfeuer backen konnten.
