
Demnächst kann unsere Fotomontage Realität werden. Noch steht hier das Verkehrsschild „30 Zone“. Bald könnte es in Wentorf’s Ortsmitte einen weiteren temporeduzierten Straßenabschnitt geben.
Nach dem Willen der Gemeindepolitiker:innen soll der Abschnitt der Hauptstraße vom Kreisel am neuen Zollhof bis zur Einmündung der Straße am Burgberg zur 20-er Zone erklärt werden. Die Verkehrsaufsicht des Kreises gab dafür „grünes Licht“.
Doch wird der gewünschte Effekt einer Verkehrsberuhigung der stark frequentierten Straße allein mit dieser Maßnahme erreicht? Hier haben selbst politische Mitstreiter Bedenken. Auch der ADFC Fahrradclub Wentorf/Börnsen sieht damit keine wesentliche Verkehrsverbesserung. Kaum zu glauben, dass ohne regelmäßige Geschwindigkeitsüberwachung das Tempo 20 von den motorisierten Verkehrsteilnehmern eingehalten wird. Das Gerät und das Bedienungspersonal müssten dafür eigens angefordert werden. In der Regel wird es aber überregional in der Verkehrsüberwachung eingesetzt.
So bleibt nur zu hoffen, dass mit der Tempo 20 Maßnahme nicht der Blick für ein Gesamtverkehrskonzept zum Wohle aller Verkehrsteilnehmer in der Hauptstraße abhanden kommt. Ideen und viele Vorschläge gibt es schon von allen Seiten. Was fehlt, ist der Wille, die Besten davon in die Tat umzusetzen. Und natürlich muss auch das nötige Kleingeld bereitgestellt werden. Die Verkehrsschilder sind dann schon einmal bezahlt.
