
<a href="https://pixabay.com/users/MabelAmber/">MabelAmber</a> / Pixabay
Jedem Radfahrer ist bewusst, der Reinbker Weg ist, vor allem am unteren Ende, trotz des Fahrradschutzstreifen, viel zu eng, viel zu gefährlich. Nur wirklich Geübte lassen ihr Fahrrad mit 40 oder 50 km/h den Berg hinunter rattern. Andere fahren, verkehrswidrig, auch Fußgänger behindernd, auf dem linken Fußweg bergab.
Dem soll jetzt abgeholfen werden. Im Liegenschaftsausschuss haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagen, den bereits als Fahrradweg als Fahrradstraße definierten „Hohler Weg“ zu verlängern. Einstimmig wurde im Ausschuss beschlossen:
„Der Bürgermeister wird beauftragt, alle erforderlichen Schritte einzuleiten, um die im Bild gezeigte Strecke (s. unten) möglichst durchgängig als Fahrradstraße auszuweisen und als Veloroute nach Reinbek zu bewerben.“
Der kleine, aber sichere, Umweg führt über die Straßen
Petersilienberg
An der Bergkoppel
Hohler Weg
Waidmannsgrund
kleines Stück Untere Bahnstraße
durch den S-Bahn-Tunnel
Obere Bahnstraße.
Diese Strecke konnte man schon immer befahren, man muss nicht erst bis zur Ausschilderung warten.

Die kann man nicht „ab sofort“ befahren sondern man konnte sie schon immer befahren.
Genau! Habe mich falsch ausgedrückt und den Text umgehend korregiert. Vielen Dank für den Hinweis.
Danke! Ist denn außer einer Beschilderung noch mehr geplant für die Veloroute, wie zB. den Abschnitt zwischen Untere Bahnstraße und Unterführung zu asphaltieren?
Nehmen Sie Kontakt zum ADFC auf, der sammelt Mängel an Fahrradstrecken.