Ich war lange Zeit Vorsitzender des Bürgervereins, der WENTORF IM BLICK herausgibt. Mitglied der Redaktion bin ich seit etwa 15 Jahren. Schwerpunkte meiner redaktionellen Arbeit sind Berichte über Menschen und Organisationen in unserem Ort sowie über die Ortsgeschichte.
Ich gebe Wentorf im Blick seit 2009 den optischen Rahmen. Die Gestaltung eines Magazins ist wichtig für die Wahrnehmung und Lesefreundlichkeit. Da Wentorf im Blick über Themen berichtet, die uns direkt betreffen, und neben den schönen Ereignissen auch mal unbequemes ans Licht bringt, finde ich meine Zeit hier gut investiert und unterstütze so gerne die Arbeit der Redakteure.
Ich möchte mich den lebens- und liebenswerten Seiten Wentorfs widmen. Meine Vorliebe gilt dabei der Natur und der Fotografie. Zugezogen bin ich bereits 2001 in Wentorf, komme ursprünglich aus Hamburg und habe dann 30 Jahre in Schwarzenbek gelebt. Irgendetwas war immer im Wege, endlich hier „anzukommen“ und mich in Wentorf zu Hause zu fühlen. Das soll sich jetzt endlich ändern. Die Mitarbeit im Redaktionsteam wird sicher dabei helfen.
Im EURO-Jahr 2002 - mit der Einweihung des Casinoparks am 01.05.2002 - zog ich nach Wentorf und fand dort auch gleich eine schöne Wohnung im Konversionsgebiet. Der Bundeswehrstandort war vollständig aufgelöst. Die Gemeinde hatte Häuser und Wohnungen bauen lassen. Eine starke strukturelle Veränderung.
Während meiner Tätigkeit in der Gemeindeverwaltung konnte ich in gewisser Weise an der Entwicklung des Ortes mitwirken. Jetzt möchte ich aus dem Ruhestand heraus dazu beitragen, dass die Arbeit der in Wentorf ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker durch WENTORF IM BLICK bekannter wird. Ich wünschte mir mehr Transparenz und Öffentlichkeitsarbeit, damit auch die politisch interessierten Bürger die Diskussionen und die Meinungsvielfalt hier in Wentorf verfolgen können.
Bereits meine Kindheit verbrachte ich in Wentorf. Nach ein paar Jahren in der Ferne hat es mich doch wieder in die Heimat gezogen. Nun lebe ich mit meiner Familie hier, bin beruflich ebenfalls in Wentorf angekommen und mag es, mich zu engagieren.
Seit Sommer 2018 bin ich Teil des WiB-Teams und mir gefällt diese neue Aufgabe sehr. Zukünftig möchten wir auf einer Kinderseite Projekte für Kinder und Jugendliche aufzeigen, Freizeitmöglichkeiten vorstellen und natürlich auch Berichte junger Wentorfer veröffentlichen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und viele neue Erkenntnisse, Ideen und Impulse.
Ich bin Lena Bohl. Seit nun schon fast drei Jahren wohne ich in Wentorf. Hierhergekommen bin - ich, um nicht mehr soweit zur Arbeit im Einkauf bei einem Autoersatzteilehändler in Glinde fahren zu müssen. Wentorf habe ich schnell schätzen gelernt. Nun möchte ich gerne etwas für unseren Ort tun und auch mehr erfahren, weshalb ich seit Juni 2021 bei „WENTORF IM BLICK" in der Redaktion mitmache.
Ich heiße Jessica Karstens, bin Diplom Kauffrau und lebe mit meiner Familie seit 2015 mitten in Wentorf. Bisher habe ich noch nirgendwo so lange gewohnt, weshalb ich hier Wurzeln schlagen und dazu beitragen möchte, dass Wentorf ein großartiger Ort zum Leben und Arbeiten wird. Mich und meine Fähigkeiten einbringen, das tue ich u. a. nun hier mit der Anzeigen-Akquise für WENTORF IM BLICK.
Mein Name ist Dieter Traut und ich wohne jetzt ein Jahr in Wentorf. Beruflich war ich vor der Geburt meiner Tochter viel in der Weltgeschichte unterwegs, bevor ich mich im Hamburger Hafen um Controlling kümmerte. Ich zähle mich zu der rasant wachsenden Anzahl an Rentnern, die noch etwas Neues beginnen wollen. Über die Redaktion von WENTORF IM BLICK denke ich Wentorf besser kennenzulernen.