
Foto: Dorfstromer e.V.
Im April vergangenen Jahres hatte die auf Carsharing in kleinen Kommunen spezialisierte Firma Mikar aus Deggendorf ihr Angebot dem Planungs- und Umweltausschuss vorgestellt. Der Ausschuss lehnt das Angebot jedoch einstimmig ab, weil die Firma nicht über ausreichend E-Fahrzeuge verfügte.
Aktuell berichtet die Bergedorfer Zeitung über den Dorfstromer e.V. aus dem Alten Land, einer Initiative, die E-Pkw’s als Carsharing gern auch in Wentorf aufstellen würde. Allerdings, pro aufgestelltes Fahrzeug müssten sich mindestens 20 Mitglieder finden und die Ladeinfrastruktur muss die Gemeinde stellen.
Näheres über den Verein erfahren Sie hier: https://dorfstromer.de/
